|
Fritz
Girg verstorben
Verdienste um den Erhalt der Bodenwöhrer
Schulen
Bodenwöhr. (ins) Am Samstag verstarb im Alter von 83
Jahren Rektor a. D. Fritz Girg, Bergstraße. Fritz Girg wurde in Walddorf
(Sudetenland) als Sohn einer Lehrerfamilie geboren. Nach dem Studium und
dem Zweiten Weltkrieg begann er als Lehrer im Flüchtlingslager Mappach,
ehe er dann 1952 an die Schule in Bodenwöhr kam.
Fritz Girg war maßgeblich mit am Bau der neuen Hauptschule beteiligt und
erwarb sich vor allem Verdienste um den Erhalt der Bodenwöhrer Schule,
die er als Schulleiter von 1969 bis 1983 führte. Als Pädagoge prägte er
Generationen von Bodenwöhrern, denen er in der Schule das Rüstzeug für
ihren weiteren Lebensweg mitgab.
Besonders war Girg der Musik verschrieben. 1955 trat er dem
Männergesangverein bei. 1956 übernahm er das Amt des ersten
Vorsitzenden, und als Chorleiter Theo Füßl l959 sein Amt aus
gesundheitlichen Gründen niederlegte, hat Fritz Girg die Leitung des
Männerchores als Chorleiter übernommen.
Den Dirigentenstab gab Girg dann 1986 an seinen Nachfolger Dieter Füßl
weiter. Seine Verdienste um den Männergesangverein würdigte der MGV mit
der Ernennung zum Ehrenchormeister.
Die Beerdigung ist am Mittwoch auf dem oberen katholischen Friedhof in
Regensburg.
|