Teilnahme am Passionssingen mit drei Liedbeiträgen am13.04.2003 |
|||
Eine Meditation zu Ostern Passionssingen in Bodenwöhr vor zahlreichen Besuchern - Besinnlich Bodenwöhr. (sir) Einstimmen auf die Karwoche ließen sich viele Gäste beim Passionssingen am Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche St. Barbara in Bodenwöhr. Das Passions-Singen sei kein unterhaltsames Singen, sondern drücke etwas viel Tieferes, Besinnlicheres aus, betonte Pfarrer Konrad Friedrich bei der Begrüßung. Für die Zusammenstellung des Programms und die Leitung zeichnete Karl Schwarzer verantwortlich. Mitwirkende waren der Kirchenchor, der Frauensingkreis, der Männergesangverein, der evangelische Posaunenchor, die Blockflötengruppe, die Gesangsgruppe der Volksschule Bodenwöhr, die Bodenwöhrer Stubenmusik sowie die Bodenwöhrer Sänger. Als Organist fungierte Carl-Maria Böhm mit einem Choralvorspiel sowie bei der Begleitung des Volksgesanges. Die drei bewegenden Kurzgeschichten vom Schicksal Jesu wurden von Alfred Pazdernik in Mundart vorgetragen. Am Endes des Konzertes sparten die Besucher nicht mit Beifall für die Darbietungen. Erbeten wurden Spenden für die Arbeit von Karl Schwarzer, der damit weiterhin Kinder und Jugendliche musikalisch fördert. |
|||
|